Sie benötigen Hilfe und Unterstützung bei der PflegeIhres Angehörigen? Wir können Ihnen den Pflegealltag erleichtern.Sorgfältig bereitet sich unser Team auf Sie vor. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei für uns im Mittelpunkt. Wir bieten mehr…
Wir beraten Sie gerne und umfassend über alle Fragen rund um die häusliche Pflege.
Tagespflege und ambulante Pflege
Jeder Mensch kann pflegebedürftig werden. Wir bieten in diesem Fall die Grundpflege, im Rahmen der Pflegeversicherung, als Leistung an. Dazu gehören Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung (Prophylaxen), die Förderung von Eigenständigkeit und Kommunikation.
Mit zunehmendem Alter fällt alles ein bisschen schwerer, so auch der Gang zum Arzt. Damit der Arztbesuch dennoch wie gewohnt erfolgen kann, bieten wir die Arztbegleitung für Senioren an. Diese Seniorenbetreuung kann als Einzelfallhilfe oder im Rahmen der Alltagsbegleitung erfolgen.
Wenn sie zu Hause auf sich selbst gestellt sind und im Haushalt nicht mehr alles schaffen, können sie so genannte haushaltsnahe Dienstleistungen bekommen.
Wir erklären ihnen, in welchen Fällen Kranken- oder Pflegeversicherung für die Haushaltshilfe zahlen.
Unsere Angebote zur Tagespflege sollen ihre häusliche Pflegesituationen ergänzen, weil ihre pflegenden Angehörigen Auszeiten nehmen können, um sich zu erholen, und sie sich dennoch in guten Händen befinden. Tagespflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung und ist in § 41 Sozialgesetzbuch Elf (SGB XI) geregelt.
Die medizinische Grundversorgung umfasst alle Tätigkeiten, die auf ärztliche Verordnung hin von Pflegekräften aus der Gesundheits- und Altenpflege durchgeführt werden können. Hierzu gehören: die Wundversorgung, der Verbandswechsel, die Medikamentengabe, die Dekubitusbehandlung oder die Blutdruck- und Blutzuckermessung.
Wenn das Einkaufen im Alter zunehmend schwerer fällt und Angehörigen die Zeit fehlt, sind wir als Einkaufshilfe eine große Entlastung für alle Beteiligten. Wir begleiten sie oder besorgen ihnen die gewünschten Lebensmittel.
Ein Antrag auf Pflegegrad ist Voraussetzung, um Leistungen aus der Pflegekasse zu erhalten. Wir sind ihnen bei der Antragstellung behilflich und erklären ihnen Schritt für Schritt wie sie den Antrag stellen. Gerne sind wir auch behilflich, wenn der Medizinische Dienst sich zur Begutachtung angemeldet hat.
Nach wie vor leben die meisten Menschen mit Demenz in privaten Haushalten und pflegende Angehörige stehen häufig unter hohem psychischen, physischen und sozialen Druck. Niemand kann und muss diese schweren Aufgaben auf Dauer und ganz alleine erfüllen.
Über uns
Am 7. Nov. 1993 wurde die Diakoniestation Schwabstedt-Ostenfeld offiziell in den heutigen Räumen eröffnet und erhielt somit erstmalig ein eigenes Gebäude. Vorher wurde die Gemeindekrankenpflege über die Gemeindekrankenschwestern und dem Pastorat in Schwabstedt organisiert. Zur Anfangszeit wurde die Pflege von 3 Gemeindeschwestern durchgeführt.
Nach und nach ist die Station dann stetig gewachsen. Zurzeit werden täglich ca. 200 Einsätze gefahren, mittlerweile sind über 50 Mitarbeiter in allen Bereichen beschäftigt.
Unsere Arbeit wird freundlicherweise vom Förderverein der Diakoniestation Schwabstedt-Ostenfeld unterstützt, dessen Vorsitz Dr. Lars Reimers aus Schwabstedt inne hat. Der Förderverein bezweckt die umfassende Förderung der Gemeindekrankenpflege. Die vom Verein bereitgestellten Mittel werden ausschließlich zur Erhaltung und Fortführung der Diakoniestation genutzt.
Seit dem Jahre 2014 bietet die Diakoniestation Schwabstedt-Ostenfeld auch eine Tagespflege an.
Tagespflege
Leitung und stellv. Leitung der Tagespflege in Winnert.
Ambulante Pflege
Leitung und stellv. Leitung des ambulanten Pflegedienstes.
Seniorenpflege
Sie benötigen Hilfe und Unterstützung bei der PflegeIhres Angehörigen? Wir können Ihnen den Pflegealltag erleichtern.Sorgfältig bereitet sich unser Team auf Sie vor. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei für uns im Mittelpunkt. Wir bieten mehr…
Unser Angebot für Sie: ► individuelle Struktur in Ihrem Tagesablauf ► Förderung sozialer Kontakte ► vorhandene Fähigkeiten erhalten ► gute Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte ► tägliche Bewegungs- und Gedächtnisübungen, Gesellschaftsspiele, gemeinsames Singen, kreatives Gestalten und…
Wir möchten Sie gerne in unserem Büro begrüßen und Ihnen die Möglichkeiten der häuslichen Pflege oder der Tagespflege näher bringen.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder kommen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei.
+49 (0)4845 – 791900
Hauptstraße 50,
25887 Winnert
© Diakoniestation Schwabstedt-Ostenfeld • Hauptstr. 50, 25887 Winnert • Tel: 04845-791900